Page 12 - heft2023
P. 12
TURNIERREGLEMENT FUSSBALL
1. Reglement. Die Spiele werden gemäß den Vorschriften der ‚International Football Association Board‘
der FIFA und der Satzung des D.F.B. abgehalten. Das Turnier der U 13 Mannschaften wird auf dem ver-
kleinerten Großfeld mit 9 gegen 9 Spieler ausgetragen.
2. Schiedsrichter. Die Spiele werden von Verbandsschiedsrichtern des DFB oder BFV, geleitet. Jede
Mannschaft muss eine Person als Linienrichter zur Verfügung stellen.
3. Mannschaften.
Mannschaften die eine Genehmigung ihres Fußballbundes erhalten haben, sind zur Teilnahme an diesem
Turnier berechtigt.
4. Teamleiter. Jede Mannschaft muss begleitet sein von einem Teamleiter, älter als 18 Jahren. Dessen
Name, Adresse und Geburtsdatum sind auf der Spielerliste zu erwähnen. Der Teamleiter ist verantwort-
lich für das Benehmen der Spieler, nicht nur am Sportgelände, sondern auch an anderen Aufenthaltsstel-
len, die den Teilnehmern zur Verfügung stehen.
5. Kategorien:
B - Junioren: Spieler, die am oder nach dem 01.01.2006 geboren sind
C - Junioren: Spieler, die am oder nach dem 01.01.2008 geboren sind
D - Junioren: Spieler, die am oder nach dem 01.01.2010 geboren sind
E - Junioren: Spieler, die am oder nach dem 01.01.2012 geboren sind
Kontrolle. Vor Turnieranfang muss der jeweilige Teamleiter eine Spielerliste beim Turniersekretariat ein-
reichen, auf der pro Spieler Name/Geburtsdatum/ Rückennummer erwähnt sind. Alle Spieler müssen im
Besitz eines gültigen Personalausweises und eines Spielerpasses sein, der immer
vorzulegen ist.
6. Spieldauer.
Kategorie Turnier Endspiele Finale
Voraussichtliche Spielzeiten:
B - Junioren: 1 x 25 Min. 2 x 15 Min.
C - Junioren: 1 x 22 Min. 2 x 15 Minuten.
D - Junioren: 1x 22 Min, 2x15 Min
E - Junioren: 1 x 15 Min. 2 x 15 Minuten
Die genaue Dauer der Spielzeiten werden nach Erstellung der Spielpläne festgelegt.
7. Rangliste Gruppenspiele. Die Ranglisten werden auf der Grundlage der Punkteanzahl festgestellt. Die
Punkte werden wie folgt zugeteilt:
Sieg 3 Punkte, Unentschieden 1 Punkt und Niederlage 0 Punkte.
Bei Punktgleichheit zweier Mannschaften entscheidet zunächst das Spielergebnis des direkten Ver-
gleichs. Endete dieses Spiel unentschieden, so entscheidet die Tordifferenz. Ist diese gleich, so entschei-
den die mehr erzielten Tore. Ist auch hier Gleichstand, so wird ein Elf- bzw. Neunmeterschießen durchge-
führt.
Bei drei oder mehr punktgleichen Mannschaften ist aus diesen eine Sondertabelle aus den direkten
Vergleichen zu erstellen. Bei punktgleichen Teams entscheidet zunächst die Tordifferenz aus dieser
Sondertabelle. Dann die Tordifferenz aus der Sondertabelle und zuletzt die Anzahl der erzielten Tore aus
der Sondertabelle.
Ist danach immer noch kein Unterschied feststellbar, so ist ein Rückgriff auf die Tabelle aller Gruppen-
spiele notwendig. Es ist dann die Tordifferenz aus den Gruppenspielen heranzuziehen.
Ist auch diese Tordifferenz gleich, entscheiden die mehr erzielten Tore der Gruppenspiele.
12