Home
logo23

Shape 5 Live Search

Slide 1
Cambodunum Cup 2024
31.05.-02.06.2024
Slide 2
Die
Programmübersicht
von Donnerstag bis Sonntag in Deutsch und Englisch

Anmeldung/Registration

Alle Formulare auf einen Blick -
All forms at a glance
Anmeldung/Registration

Sportstätten

Das Illerstadion und die Sportplätze in den Stadtteilen.
Zu den Sportstätten

Turnierhefte

Die Turnierhefte der letzten Jahre zum durchblättern
Zu den Heften

Formulare

Um die Organisation zu vereinfachen, können Sie die Spielberichtsbögen bereits ausfüllen und bei der örtlichen Tunierleitung unterschrieben mit dem Anreisedatum abgeben.
Zu den Formularen
 
 

enlsih flagge221. Cambodunum Cup 2024

vom 31.05. bis 02.06.2024 in Kempten (Allgäu)

21 Jahre Sport, Spiel und Spaß für alle Beteiligte

 

Der Cambodunum-Cup wird im Jahr 2024 bereits zum 21. Male ausgetragen und es werden zahlreiche Mannschaften aus mehreren europäischen Nationen erwartet.

Das Turnier findet vom 31.05.24 bis 02.06.2024 statt und wird für die U11, U13, U15 und U17 Junioren angeboten. Das Turnier der U 13 Mannschaften wird auf einem Spielfeld mit 9 gegen 9 Spieler ausgetragen.

Alle Turniere finden dezentral auf insgesamt vier verschiedenen Sportanlagen statt. Alle Anlagen verfügen über Naturrasenplätze und jeweils einen Kunstrasenplatz.

Die Gesamtorganisation liegt bei der Stadt Kempten und diese kümmert sich um die Bereitstellung der Sportplätze, die Übernachtungen in den Hotels, den Jugendgästehäusern und den Sporthallen sowie um das Rahmenprogramm.

Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.


Ansprechpartner ist
Klaus Schwaninger.


Die Kontaktdaten:
Tel.: +49 (0)151 413 62 464
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Freude am Fußballsport durch einen Mix aus Spannung, Wettkämpfe gegen fremde Mannschaften und Entspannung (Rahmenprogramm), das ist es, was wir unseren Gästen vermitteln wollen.

Schon oft sind hier aus Fremden Freunde geworden.

 
Stadtinfo Kempten

Kempten blickt auf 2.000 Jahre Geschichte zurück. In der Antike war die jetzt mit über 70.000 Einwohnern größte Stadt des Allgäus unter dem römischen Namen Cambodunum bekannt. Heute wird im Archäologischen Park Cambodunum die Römerzeit für den Besucher lebendig. Auch das jahrhundertelange Nebeneinander der ehemaligen Reichsstadt und der Fürstabtei hat seine Spuren im Stadtbild hinterlassen. Überhaupt gibt es hier viel zu sehen: etwa die Prunkräume der Residenz, eine Multivisionsshow in der unterirdischen Erasmuskapelle am St. Mang-Platz oder die Ausgrabungen im Archäologischen Park Cambodunum und natürlich auch zahlreiche Impressionen während eines Spaziergangs durch die einstige Doppelstadt Kempten um den Hildegardplatz / St. Lorenz-Basilika und um den Rathausplatz / St. Mang-Kirche. Weiterlesen    
 
 

Chronik

Die Sieger des Turniers der letzten Jahre
Zur Chronik

Unterbringungshallen

Eine Übersicht der Übernachtungsmöglichkeiten
Zu den Unterbringungshallen

Turnierregeln

Die Spiele werden gemäß den Vorschriften der 'International Football Association Board' der FIFA und der Satzung des D.F.B. abgehalten.
Zu den Turnierregeln

Fotogalerie

Impressionen rund um den Cambodunum Cup
Zur Fotogalerie
 
 

Kontakt

schwaninger    Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an:

Klaus Schwaninger
Stadt Kempten
- Sportamt -
Rathausplatz 22
87435 Kempten
Tel.: +49 (0)151 413 62 464
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.